Ab Mai 2023 in Betrieb, ergänzt unsere Betriebsstätte in Gera unsere Entsorgungs- und Baustoffaktivitäten in Thüringen. Das 12.800 m² große Gelände bietet eine Fläche zur Lagerung von 35.000 t nicht gefährlichen mineralischen Abfällen; der geplante Jahresdurchsatz beträgt 350.000 t.
Die Betriebsstätte ist ideal gelegen für die Annahme mineralischer Abfälle aus dem Raum südlich von Leipzig zwischen Gera und Chemnitz, aus dem Thüringer Raum westlich von Gera sowie dem nördlichen Bayern. Die aufbereiteten Abfälle können im Deponiebau und bei Grubenverfüllungen verwertet werden. Ebenso ist für höher belastete Abfälle, die nicht verwertet werden können, die Andienung auf Deponien in Thüringen eine Option, da diese ausschließlich Abfälle aus Thüringer Anlagen annehmen.
Die Herstellung von Recyclingbaustoffen soll im Laufe des Jahres etabliert werden; hierzu wird aktuell geprüft, ob das Inputmaterial die Qualitäten erreicht, die für die Produktion von Ersatzbaustoffen notwendig sind. Maßgebend dafür werden die Vorgaben der ab August 2023 bundesweit geltenden Ersatzbaustoffverordnung sein.